ed 05/2011 : caiman.de

kultur- und reisemagazin für lateinamerika, spanien, portugal : [aktuelle ausgabe] / [startseite] / [archiv]


brasilien: WM- und Olympiavorbereitung unter UN-Kritik
Ein Interview mit Raquel Rolnik
THOMAS MILZ
[art. 1]
druckversion:

[gesamte ausgabe]


guatemala: Die Mina Marlin im Norden des Landes
KATHARINA NICKOLEIT
[art. 2]
venezuela: Los Roques
CHRISTOPH BEYER
[art. 3]
argentinien: Wach auf, Gustavo Cerati!
ANDREAS DAUERER
[art. 4]
grenzfall: Brückentechnologie als Synonym für Irokesenschnitt
DIRK KLAIBER
[kol. 1]
erlesen: Brasilianische Musik in den 60ern
Bossa Nova and the Rise of Brazilian Music in the 1960s
TORSTEN EßER
[kol. 2]
macht laune: Beatlemania in Südamerika
Die Rückkehr des Paul McCartney
THOMAS MILZ
[kol. 3]
lauschrausch: Bossa Harpa Nova
TORSTEN EßER
[kol. 4]




[art_1] Brasilien: WM- und Olympiavorbereitung unter UN-Kritik
Ein Interview mit Raquel Rolnik
 
Fußball-WM 2014, Olympische Spiele 2016 - Brasiliens Großstädte brauchen Platz, um sich auf die kommenden Sportevents vorzubereiten. Neue Stadien werden gebaut, Parkplätze asphaltiert, olympische Sportstädten errichtet. Im Wege stehen dabei die Hütten tausender Menschen.

In den letzten Monaten haben sich die Beschwerden von Anwohnern gegen Aktionen der öffentlichen Hand gehäuft. Ohne die ihnen zustehenden Abfindungen werden diese zur Aufgabe ihrer Wohnungen gezwungen - klagt die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für angemessenes Wohnen, Raquel Rolnik, an. Caiman sprach mit ihr.

Sie haben im Dezember einen Brief an die Regierung geschickt, in dem Sie auf illegale Aktionen der Städte hinweisen. Was war passiert?
Das habe ich gemacht, weil ich in den letzten Monaten Informationen aus verschiedenen Städten erhalten habe, besonders aus Städten die an der WM 2014 teilnehmen, nach denen aufgrund von Projekten im Zusammenhang mit der WM massenhaft Einwohner zwangsweise aus ihren Wohnungen verwiesen werden. Und diese Zwangsräumungen werden durchgeführt ohne die internationalen Abkommen über Menschenrechte und menschenwürdiges Wohnen zu beachten. Die vorgetragenen Anschuldigungen lassen vermuten, dass man nicht gewillt ist, diese Vorschriften zu respektieren.

Wie werden die Menschenrechte denn konkret vor Ort missachtet?
Sie werden auf unterschiedliche Art und Weise missachtet. Zum einen geht es um die Mitwirkung der Bewohner, um deren Information, der Transparenz der Aktionen, dem Fehlen von Verhandlungen und Dialog mit den Bewohnern bis hin zu deren eigentlich vorgesehener direkter Einflußnahme, dem Recht, selbst Vorschläge einzubringen. Laut den Anschuldigungen, um die es geht, findet keinerlei Informationsfluss statt: die Bewohner wissen nicht, wer enteignet wird, wann, wie, was die Alternativen sind. Und schauen Sie sich die offiziellen Projekte für die WM und die Olympischen Spiele an, dann werden Sie merken, dass über diese Räumungen nichts verlautbar wird. Und was schlimmer ist - laut den internationalen Normen müssen die Anwohner hierzu befragt und angehört werden. Sie müssen in die Planung einbezogen werden und sie haben das Recht, eigene Alternativforschläge einzubringen, die die Umsiedlungen erträglicher machen. Aber nichts davon passiert.

Und die Abfindungen für die Bewohner?
Die internationalen Normen sagen: wird eine Wohnung zwangsgeräumt, darf die betroffene Person wählen zwischen einer finanziellen Entschädigung oder der Wahl einer Alternativwohnung an einem anderen Ort. Dies obliegt der Entscheidung der Person selbst. Wenn wir uns aber anschauen, was bei Räumungen in informellen Siedlungen passiert, die nicht 100%ig legal sind - was ja übrigens die Mehrheit der Wohnungen in Brasiliens Städten einbezieht - so sind die Abfindungen sehr sehr niedrig. Der Betrag reicht hinten und vorne nicht, damit die Menschen an einem anderen Ort adäquat untergebracht werden können. In der Praxis heißt das, dass sich die Wohnsituation der Leute drastisch verschlechtern wird; evtl. bis hin zur Obdachlosigkeit.

Und die Ausweichquartiere, die den Familien angeboten wurden?
Da handelt es sich um Ansiedelungen, die sehr weit draußen liegen - 30 oder 40 Kilometer von den ursprünglichen Wohnorten der Menschen entfernt. Dort gibt es keine entsprechende Lebensqualität, kaum Schulen, Gesundheitsversorgung, schlechte Infrastruktur, keine Arbeit und damit keine Chance auf Verdienst. All dies stellt eine Verletzung des Rechts auf angemessenes Wohnen dar, schließlich geht es beim Wohnen ja nicht bloss um die vier Wände, sondern auch um das Recht der Menschen auf Arbeit und Gesundheit. Diese Rechte werden missachtet.

Was können Sie zum Vorgehen der Sicherheitskräfte sagen?
Wir verfügen über Informationen, dass es zu Gewalt während der Räumungen kam, sowohl von Seiten der Polizei als auch von Seiten der städtischen Autoritäten, sowie über den Einsatz von privaten Sicherheitsleuten und anderen Personen, die keine Vertreter der öffentlichen Hand sind. Zudem wurden auch Traktoren der Baufirmen eingesetzt, um Häuser niederzureißen, in denen sogar noch die Möbel standen. Und Einschüchterungen gab es, Druck, um die Menschen zu zwingen, die Abfindungen und die Umsiedelung zu akzeptieren und rasch ihre Häuser zu räumen. Das waren allerdings Einzelfälle, aber auch das ist halt passiert. Die Regel ist auf jeden Fall, dass die Bevölkerung nicht beteiligt wird und dass es einen Autoritarismus bei den Entscheidungen gibt und das die Entschädigungen und die neuen Ansiedelungen nicht adäquat sind. Das scheint ein landesweites Muster zu sein.

Wie hat die Regierung auf die Vorwürfe reagiert?
Bisher gab es noch keine offizielle Stellungnahme von Seiten der Regierung. Es gab lediglich Erklärungen vom Stadtminister, dem Sportminister und der Ministerin für Menschenrechte.

Die drei haben bestritten, dass es zu Fällen von Gewalt gekommen sei und dass ihnen Fälle solcher Art nicht bekannt seien. Kann ja sein, dass sie wirklich nicht wissen, was vor sich geht.

Aber diese Informationen stammen aus offiziellen Dokumenten von öffentlichen Institutionen, also aus zuverlässigen Quellen des Staates.

Text + Foto: Thomas Milz

Hier findet ihr mehr Infos zum Thema (Portugiesisch): Raquel Rolnik

[druckversion ed 05/2011] / [druckversion artikel] / [archiv: brasilien]





[art_2] Guatemala: Die Mina Marlin im Norden des Landes
 
Der Goldpreis steigt unaufhörlich und erreicht ständig neue Rekordmarken... und Goldminen sind heute so profitabel wie selten zuvor. Viele der Goldminen liegen in den ärmsten Ländern der Welt. Zum Beispiel in Guatemala. Doch von diesem Reichtum haben die normalen Menschen nichts, im Gegenteil, er macht sie noch ärmer. In ihrem Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung steht den Anwohnern der Mina Marlin im Norden Guatemalas nur der Bischof zur Seite.

Alle sechs Stunden - um Mitternacht, morgens um sechs, mittags und am frühen Abend - wird in der Goldmine Marlin im Norden Guatemalas gesprengt. Und kaum sind die Sprengungen vorbei, machen sich die Arbeiter mit schweren Baumaschinen daran, das Gestein abzutragen und auf Lastenwagen zu verladen. In dem riesigen Tagebau sehen selbst die größten Bagger wie Spielzeuge aus.

In Sichtweite der Mine wohnt Crisanta Hernandez Peréz. Jede Wand ihres sehr kleinen Hauses ist von Rissen durchzogen. Manche sind haarfein - andere klaffen mehr als fünf Zentimeter weit auseinander. "Seit dem Jahr, in dem das Minenunternehmen mit den Sprengungen anfing, entdecken wir ständig neue Risse in den Wänden. Am Anfang sind sie ganz klein, aber mit der Zeit werden sie immer größer. Immer dann, wenn ich mir diese Risse anschaue, habe ich Angst, dass das Haus eines Tages über uns zusammen brechen wird", meint Crisanta.

Crisanta Hernandez Peréz  ist 29 Jahre alt und stillt während des Interviews das jüngste ihrer drei Kinder. Ihr kleines Häuschen ist für guatemaltekische Verhältnisse fast großzügig: es hat zwei Zimmer, der Fußboden ist gefliest und es gibt Fenster aus Glas. Doch inzwischen scheint es aufgrund der Einsturzgefahr lebensgefährlich zu sein, hier zu wohnen. Über einhundert Häuser rund um die Mine weisen Risse auf. Aber Crisanta Hernandez Peréz kann nicht einfach umziehen. Alle ihre Ersparnisse stecken in dem Haus und Geld ist ohnehin knapp geworden, seitdem hier Gold abgebaut wird. "Sie haben mir mein Land weggenommen. Ich hatte ein Feld, das wollten sie kaufen. Ich sagte ihnen, ich würde nicht verkaufen. Aber als ich eines Tages zu meinem Stück Land ging, standen dort Maschinen, die eine Straße anlegten. Ich hatte auf diesem Feld Mais und Bohnen angebaut und diese Lebensmittel fehlen uns jetzt", so Crisanta.

Die Mina Marlin ist eine offene Mine, ein Tagebau. Das bedeutet, dass Stück für Stück Gestein abgetragen wird. Mühlen zerkleinern dieses zu Pulver und anschließend  werden in gigantisch großen Tanks mit Hilfe von Wasser und Quecksilber die Edelmetalle herausgelöst. Der Wasserverbrauch ist enorm. "Es gibt Brunnen, die komplett ausgetrocknet sind, da ist nicht mal mehr ein Tropfen Wasser drin. Bevor die Mine kam, gab es keine Probleme mit den Brunnen. Und wir haben plötzlich viele Kinder mit Hautausschlägen", berichtet Crisanta.

2005 wurde die Mina Marlin eröffnet. Sie wird von der kanadischen Minengesellschaft Goldcorp betrieben. Crisanta Hernandez Peréz und tausende andere Anwohner kämpfen seit Jahren gegen das Unternehmen und die Betreibung der Mine.  Doch ihr Protest findet wenig Gehör. Politik, Polizei, Behörden, Justiz - keine dieser Institutionen zeigt Interesse oder schützt die Anwohner. In ihrer Not wandten sich die Menschen an die Kirche und so hat sich rund um Bischof Alvaro Leonel Ramazzini Imeri in den letzten Jahren eine Widerstandsbewegung gebildet.  "Wir müssen unsere Rechte verteidigen! Ohne dabei Gewalt anzuwenden - aber wir müssen sie verteidigen. Eure Rechte, die Rechte Eurer Kinder und die Eurer Enkel."

Monsenor Ramazzini ermutigt die Anwohner der Mine in öffentlichen Veranstaltungen zum Widerstand. Er hat sich in der Tradition der lateinamerikanischen Befreiungstheologie auf die Seite der Bevölkerung gestellt: "Ich sage klar und deutlich, dass wir den Bergbau so nicht akzeptieren können, denn unsere Bergbaugesetze führen dazu, dass er dem Land und den Menschen  schadet. Deshalb rufe ich die Menschen zum friedlichen Widerstand auf und sage ihnen, "verkauft den Minenbetreibern Euer Land nicht". Denn wenn ihnen keiner sein Land verkauft, dann haben sie keine Chance sich festzusetzen."

Ursprünglich stammt Alvaro Leonel Ramazzini Imeri aus Italien. Er ist 63 Jahre alt, ein rundlicher und freundlicher Mann, der Autorität ausstrahlt. Er sitzt in seinem einfach eingerichteten Arbeitszimmer und im Hintergrund krächzt sein Papagei. Als Bischof ist er für die Diözese San Marcos zuständig, in der die Mina Marlin liegt. Sein Engagement in Sache Goldmine werde, so hört man hier, vom Vatikan nicht gerade gern gesehen. Aber darüber spricht er nicht. Bischof Ramazzini strebt eine gesetzliche Änderung für den Betrieb von Minen an. "Wir müssen für ein neues Bergbaurecht kämpfen. Eines, das die Umwelt schützt. Und das Problem des Wasserverbrauchs muss geklärt werden. Die Bergbauindustrie verbraucht so viel Wasser, dass der Bevölkerung nichts mehr bleibt. Das ist ungerecht. Zumindest müssen die Minenbetreiber das Wasser, das sie verbrauchen, bezahlen."

Im Kampf gegen die Mine hat der Bischof in der Hauptstadt zahllose Vorschläge zu Gesetzesänderungen gemacht und versucht, mit Hilfe seiner internationalen Kirchen-Kontakte Druck auf die Regierung Guatemalas auszuüben.  "Das wichtigste ist, dass wir die Verschmutzung des Wassers wissenschaftlich nachweisen. Wenn uns das gelingt, dann muss das Umweltministerium einfach etwas unternehmen, denn dann ist es nicht mehr zu leugnen, dass die Bevölkerung gefährdet wird."

Um diesen Nachweis führen zu können, schuf Monsenor Ramazzini  2007 die Pastorale Kommission für Frieden und Umwelt, kurz COPAE. Sie hat in der bischöflichen Verwaltung ein eigenes Büro - und ein eigenes Labor. Roberto Marani leitet die Pastorale Kommission. Vor ihm liegt ein dicker Stapel Papier mit den Ergebnissen der letzten Wasseranalysen. "Seit drei Jahren untersuchen wir das Wasser rund um die Mine. Wir finden darin Schwermetalle wie Quecksilber, Arsen und Blei. Der Fluss wird zur Bewässerung der Felder und zum Tränken des Viehs verwendet. Die Menschen baden darin und nutzen es als Trinkwasser. Auf Dauer verursachen die Schwermetalle Krebs."

Der giftige Abraum der Mina Marlin verwandelt die einst grünen Hügel rundherum immer mehr in eine Mondlandschaft. Mit dem Regenwasser sickern die Giftstoffe in die Bäche und ins Grundwasser. Es kommt auch vor, dass die giftigen Abwässer der Mine direkt in den Fluss geleitet werden. "Als es jetzt so viel geregnet hat, da ließ die Minengesellschaft 400 Kubikmeter verseuchtes Wasser aus dem Sammelbecken in den Fluss ab. Die Begründung dafür war, dass sonst die Gefahr bestanden hätte, dass der Damm bricht", sagt Roberto Marani.

Natürlich hätten wir über all die Vorwürfe auch gerne mit Vertretern der Minengesellschaft Goldcorp gesprochen. Doch das Unternehmen reagierte nicht auf Interviewanfragen eines deutschen Radiosenders. So bleibt nur der Blick auf die Internetseite der Minengesellschaft, auf der - wenig überraschend - betont wird, wie sozial und ökologisch verantwortungsbewusst die Minengesellschaft sei.

In Deutschland wären Umwelt- und Gesundheitsbehörden längst eingeschritten. Aber in Guatemala ist die katholische Kirche die einzige Institution, die sich um die Belange der Bevölkerung kümmert. Guatemala mag zwar offiziell eine Demokratie sein, doch tatsächlich wird das Land von einer Oligarchie, bestehend aus acht Familien, regiert. Sie machen die Gesetze und verkaufen die Bergbaukonzessionen an ausländische Investoren. Dabei vereinbaren sie, dass Guatemala gerade einmal ein Prozent der Gewinne bekommt. Zum Vergleich: In Kolumbien müssen ausländische Minengesellschaften 12 Prozent abführen. Und die Oligarchie in Guatemala-City hält schützend ihre Hand über das kanadische Unternehmen.

"Sie machen mit den Leuten, was sie wollen. Es gibt keinen Staat, der klare Regeln zum Schutz der Bevölkerung aufstellt. Die Gesetzgebung, die Justiz und die Polizei, sie alle schützen die Interessen der Minengesellschaft. Sie hat das Geld und sie bestimmt. Deshalb ist der Widerstand der Menschen hier das Einzige, was das Unternehmen stoppen könnte", so Roberto Marani.

Widerstand gegen ein mächtiges, vom Staat unterstütztes Unternehmen zu leisten, das ist eine gefährliche Angelegenheit. Roberto Marani hat gerade erst am Tag vor dem Interview mit der deutschen Radioreporterin eine Morddrohung gegen seine Frau und seine Kinder erhalten und auch für Bischof Ramazzini sind solche Drohungen nichts Neues. Im Departamento San Marcos sind in den letzten Jahren eine Reihe Anführer der Widerstandsbewegung unter ungeklärten Umständen getötet worden. Einer davon war Findao Peréz, der Bruder von Crisanta Hernandaez Peréz. Er hatte eine Entschädigung für sein unbewohnbar gewordenes Haus verlangt.

"Nur weil wir unsere Rechte verteidigen, tun sie uns das an. Man hat uns, den Schwestern und der Frau von Finado gesagt, wir würden ebenfalls umgebracht, wenn wir nicht ein Papier unterschrieben, in dem wir auf eine Entschädigung für unsere Häuser verzichteten. Wir haben unterschrieben", erklärt Crisanta. Keiner der ungeklärten Morde sei je richtig untersucht worden, so heißt es bei der COPAE. Und kein einziger dieser Fälle landete vor Gericht.

Alleine im Jahr 2008 hat Goldcorp laut eigenem Jahresbericht mit der Mina Marlin einen Gewinn von 100 Millionen US Dollar erzielt.  Die Entschädigung, die Crisanta für ihr enteignetes Land bekam, war hingegen sehr gering. Das Feld, das sie dafür kaufen konnte, hat nur ein Siebtel der Größe ihres alten Ackers. Und sie ahnt, dass noch viel mehr Probleme und auch Kosten auf sie zukommen werden: "Vielleicht gibt es hier in einigen Jahren wegen der Umweltverschmutzung schwere Krankheiten. Aber wir sind sehr arm. Woher werden wir das Geld bekommen, das wir brauchen um uns behandeln zu lassen? Bei einer Krankheit wie Grippe bekommen wir das Geld für die Medikamente irgendwie zusammen. Aber bei einer schweren Krankheit, bei der die Medikamente sehr teuer sind? Das Geld haben wir einfach nicht!"

So wird Crisanta, die direkt neben einer Goldmine wohnt, immer mehr in die Armut getrieben - obwohl - oder gerade weil-  sich der Goldpreis in den letzten 10 Jahren mehr als verfünffacht hat. Die kanadische Minengesellschaft Goldcorp betreibt überall auf der Welt Gold- und Silberminen und ist ein hochprofitables Unternehmen. Für Investoren sind die Aktien der Gesellschaft eine sehr sehr gute Anlage.

"Goldcorp arbeitet mit Geldern von internationalen Anlegern. Das Geld, das Menschen in Industrieländern fürs Alter zurück legen, wird von den Fonds in die Unternehmen investiert, die die höchsten Gewinne machen - wie die Minenunternehmen. Auch die Europäer machen Gewinne mit dem Leiden der Menschen hier", so Roberto Marani.

Die Proteste der Bevölkerung und die Öffentlichkeitsarbeit der Diözese haben immerhin eines erreicht: Die Anleger werden kritischer. Der Schwedische Pensionsfond hat im vergangenen Jahr von Goldcorp die Einhaltung der Menschenrechte gefordert. Die CAO, eine Unterorganisation der Weltbank, bei der sich kritische Anleger informieren können, bestätigt die Menschenrechtsverletzungen. Öffentlichkeit, das weiß Crisanta, ist ihre einzige Chance, Gerechtigkeit zu erlangen. Deshalb hat sie trotz aller Einschüchterungsversuche dieses Interview gegeben: "Helfen Sie uns! Denn das, was ich sage, ist die Wahrheit. Wir können es einfach nicht mehr ertragen, dass die Minengesellschaft hier ist. Es ist so traurig, was hier mit uns passiert. Alles, was wir wollen, ist, dass die Mine schließt, damit wir wieder in Frieden mit unseren Kindern und unseren Familien leben können, so wie es vorher war."

Text: Katharina Nickoleit

Linktipp:
Comisión Pastoral Paz y Ecología (COPAE)

Weitere Informationen über die Autorin findet ihr unter:
www.katharina-nickoleit.de

[druckversion ed 05/2011] / [druckversion artikel] / [archiv: guatemala]





[art_3] Venezuela: Los Roques
 
Der Traum vom Karibikurlaub, von menschenleeren, feinsandigen Stränden, kristallklarem Wasser, buntschillernden Fischschwärmen und romantischen Sonnenuntergängen… auf Los Roques wird er Wirklichkeit.

Gran Roque / Cayo Francisquí
[zoom]
[zoom]

[zoom]
[zoom]

Das Archipel liegt rund 140 Kilometer nördlich von Caracas im offenen karibischen Meer und gilt als eines der exklusivsten Reiseziele Venezuelas. Es besteht aus 47 Inseln und rund 200 Sandbänken. 1972 wurde das Gebiet zum Nationalpark erklärt, um das empfindliche Ökosystem zu schützen. Hierhin zieht es vor allem die Wohlhabenden, die "Reichen und Schönen" des Landes, vorausgesetzt, sie sind bereit auf Bettenburgen und Glamourtempel zu verzichten, denn diese Bauten sucht man auf den Inseln vergebens. Der Status eines Nationalparks hat dem Archipel derartige Bausünden erspart und stattdessen nach außen hin unscheinbaren und beschaulich wirkenden Posadas das Feld überlassen.

Dafür kommen die Gäste jedoch in den Unterkünften auf ihre Kosten. Vollverpflegung und eine exquisite Küche, verbunden mit einem umfangreichen Ausflugsprogramm werden als Urlaubspaket angeboten und verkauft und garantieren einen unbeschwerten Aufenthalt, sofern man bereit ist, den entsprechenden, hohen Preis zu zahlen. Als Alternative bietet sich nur das Chartern einer Jacht auf dem Festland an, mit der man dann unabhängig in die Inselwelt eintauchen kann, was jedoch ein noch weitaus kostspieligeres Vergnügen sein dürfte. Allerdings muss an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass es einige "günstigere" Posadas gibt (günstig ist natürlich relativ, meint aber zumindest keine 150 Dollar pro Nacht), die es auch für Touristen mit schmalerem Budget möglich machen, hierher zu reisen. Dennoch bleibt es ein vergleichsweise teurer Spaß.

Cayo Muerto und die Inselgruppe Noronquises
[zoom]
[zoom]

Die einzige dauerhaft bewohnte Insel und zugleich auch der einzige Standort für touristische Unterkünfte ist die Hauptinsel Gran Roque. So gut wie alle 1000 Bewohner des Archipels leben hier. Tourismus und Fischfang bilden die beiden Haupteinnahmequellen. Gran Roque beherbergt auch den einzigen Flughafen des Archipels, auf dem die in der Regel sehr kleinen Maschinen aus Caracas oder jene mit Tagestouristen von der Isla Margarita starten und landen.

Wenn die Ankömmlinge den Maschinen entsteigen, sind die beeindruckenden Bilder, die sich ihnen beim Überflug der Inseln bis zur Landung boten noch ganz frisch. Nach einem vom Flughafen Caracas aus rund 40 minütigen Flug über dem tiefblauen Meer taucht am Horizont die lang gezogene Riffkante des Archipels auf, welches dieses von Süden her gegen die offene See abschirmt und dann beim Überflug unzähligen Korallenbänken weicht, die in einer riesigen Lagune, der unberührten Kernzone des Nationalparks, ungestört von menschlichen Eingriffen, wachsen und gedeihen (schon 1986 hat die venezolanische Nationalparkbehörde INPARQUES eine Zonenaufteilung des Archipels vorgenommen, die festlegt in welchen Abschnitten welche touristischen Aktivitäten erlaubt sind).

Cayo Krasquí
[zoom]
[zoom]

[zoom]
[zoom]

Der Flieger streift einige unbewohnte Inseln mit ihrem typischen trockenen Bewuchs, bevor er dann zum Landeanflug ansetzt. Zum Flug selbst ist auch noch anzumerken, dass es häufig ungewohnt kleine Propellermaschinen sind, die die Route befliegen. Der Pilot ist dabei zumeist gleichzeitig auch der Gepäckträger und einen Copiloten sucht man häufig vergebens. Dies wirft aber auch die Frage auf, was geschieht, wenn dem Piloten während des Fluges etwas zustößt – zu einem Absturz gibt es dann wohl keine Alternative.

Die Insel Gran Roque liegt im nördlichen Teil des Archipels. Von hier aus starten täglich die Ausflugsboote zu den Nachbarinseln, denn auf der Gran Roque selbst gibt es keine (zumindest im Vergleich zu den anderen Inseln) attraktiven Bademöglichkeiten. Nahezu jede der teureren Posadas hat eigene Boote für ihre Gäste, die am Morgen, zumeist gegen 10 Uhr, bepackt mit Sonnenschirmen, Kühlboxen, Lunchpaketen und erwartungsvollen Touristen ablegen. Da auf den Nachbarinseln nahezu jegliche Infrastruktur fehlt (bis auf einige Hütten und ein paar verstreute Strandbuden) wird jeden Tag alles aufs Neue mitgebracht. Den Tag verbringt man dann am Strand inmitten einer unberührt wirkenden Natur, dösend, schwimmend, verweilend. Kein Hochglanzprospekt könnte traumhaftere Bilder kreieren... Einzig die Palmen fehlen, deren Schatten spendende  Wirkung tatsächlich eine Wohltat wäre, was aber angesichts der Umgebung verschmerzbar ist.

Cayo Matrizquí / Cayo Pirata
[zoom]
[zoom]

[zoom]
[zoom]

[zoom]
[zoom]

In diesem Rhythmus könnte sich das Leben einpendeln, gerne über Wochen hinweg. Schwimmen, tauchen, im Schatten ruhen, ein gutes Buch lesen und sich einfach nur den sanften warmen Wind um die Nase wehen lassen, der das Wasser in den Buchten nur ganz leicht kräuselt, dessen Klarheit bunte Fische erkennen lässt, die sich zwischen den Korallentürmen tummeln.

Kontrastierend zu dem grandiosen touristischen Potenzial der Inseln wirkt die Siedlung auf Gran Roque, in welche auch alle Posadas eingebettet sind, nicht übermäßig attraktiv. Dies verwundert angesichts der Einfachheit, mit der sich einiges umgestalten ließe. Blickt man etwas in die Hinterhöfe oder an den Siedlungsrand, stößt man auf wilde Schutthalden und kleinere Müllberge, deren Abtragung keine großen Probleme bereiten dürfte, wenn denn daran Interesse bestehen würde. Ich bitte diese Kontrastierung nicht als Plädoyer für eine ruh- und rastlose Arbeitsethik zu missverstehen, im Gegenteil. Diese Verhältnisse verweisen vielmehr, wie häufiger in touristisch geprägten Regionen in Venezuela feststellbar, auf bestimmte lokale Umstände wie der sozialen Zusammensetzung vor Ort und Fragen des Bildungszugangs, jedoch auch auf eine seltsame Form von Selbstgenügsamkeit, die jedoch, aufgrund ihrer Konsum orientierten Attitüde, nicht sympathisch wirkt, sondern eher schroff und abgeklärt.

Boca de Agua
[zoom]
[zoom]

[zoom]
[zoom]

[zoom]
[zoom]

Nichtsdestotrotz handelt es sich um eines der schönsten Urlaubsgebiete, die mir je untergekommen sind und Los Roques ist meiner Meinung nach für jeden Reisenden ein Muss.

Text: Christoph Beyer
Fotos: Dirk Klaiber

[druckversion ed 05/2011] / [druckversion artikel] / [archiv: venezuela]





[art_4] Argentinien: Wach auf, Gustavo Cerati!
 
Am 15. Mai jährt sich jenes Ereignis, das die argentinische Musikwelt in tiefe Trauer stürzte. Es ist eigentlich ein ganz normaler Samstag in Caracas, allerdings mit dem Unterschied, dass ein gewisser Gustavo Cerati auf der großen Bühne steht und ein Konzert in der venezolanischen Hauptstadt spielen soll. Sein Auftritt ist routiniert, die Show ist gut, die Caraceños sind aus dem Häuschen und von seiner jüngsten Platte Fuerza Natural ebenso begeistert wie der Rest der lateinamerikanischen Welt. Irgendwann später am Abend jedoch, erleidet Cerati einen Schlaganfall, kommt ins Krankenhaus und fällt wenig später ins Koma. Nach einigen Wochen in Venezuela wird er in ein Klinikum nach Buenos Aires ausgeflogen. Er liegt weiterhin im Koma und muss teilweise künstlich beatmet werden.

Gustavo Cerati
Fuerza Natural
Sony U.S. Latin

Im September wird Fuerza Natural nicht nur in drei Kategorien für den Grammy Lateinamerikas vorgeschlagen, sondern auch sieben Mal für die Premios Gardel.

Zwei Monate später erhält der Musiker Cerati alle neun Auszeichnungen plus den „Goldenen Gardel“ für das beste Album des Jahres, von dem er selbst einst sagte, er könne sich nach diesem Album beruhigt ins Grab legen. Für den Patienten Cerati jedoch haben die Ärzte noch keinen Preis zu vergeben. Der Blutfluss in den Gefäßen habe sich normalisiert, es gebe keine Zwischenfälle. Aus neurologischer Sicht reagiere der Patient jedoch auf thermische Reize und sein Zustand sei weiterhin stabil, so die Aussage der behandelnden Mediziner, die sich nun seit Monaten mehr oder weniger wiederholt.

Ein Jahr lang greift er keine Akkorde auf seiner Gitarre, ein Jahr lang schreibt er keine einzige Note oder summt eine Melodie. Er liegt einfach nur im Krankenbett und ringsherum hoffen Familie, Ärzte, Kollegen, Freunde und Verwandte auf seine Genesung. Niemand weiß, ob die jemals eintreten wird; das vermag niemand zu sagen.

Luis Alberto Spinetta widmet seinem Freund Ende 2010 ein ganz besonderes Gedicht:
Dios Guardián Cristalino de guitarras / que ahora / más tristes / penden y esperan / de tus manos la palabra / Precipitándome a lo insondable / tus caricias me despiertan a la vez / en un mundo diferente al de recién... / Tu luz es muy fuerte / es iridiscente y altamente psicodélica / Te encuentro cuando el sol abre una hendija / que genera notas sobre la pared sombreada / Y suena tu música en la pantalla / sos el ángel inquieto que sobrevuela / la ciudad de la furia / Comprendemos todo / tu voz nos advierte la verdad / Tu voz más linda que nunca

Vielleicht braucht es den magischen Moment, den er selbst im Lied Magia besingt: Todo me sirve, nada se pierde / Yo lo transformo / Se, nunca falla / El universo está a mi favor / Y es tan magico. Bleibt nur zu hoffen, dass ihm das Universum tatsächlich wohl gesonnen ist und ihn, den Menschen Cerati, bald wieder erwachen lässt.

Text: Andreas Dauerer
Cover: Amazon

[druckversion ed 05/2011] / [druckversion artikel] / [archiv: argentinien]






[kol_1] Grenzfall: Brückentechnologie als Synonym für Irokesenschnitt
 
Es mag ein Duztend Jahre her sein, da verband Villaberta und Villaclara eine einspurige Straße, teils geteert teils Natur belassen, hervorragend geeignet für Fahrräder. Donnerstags kam der Filmvorführer nach Villaberta, sperrte die kaum befahrene Dorf-Durchfahrt und zeigte aktuelles Kino. Dann rückte auch halb Villaclara an. Es ist noch viel länger her, da alljährlich im Hochsommer der Wanderzirkus in Villaberta gastierte und Villaclara genauso zahlreich im Publikum vertreten war. Der aus Südfrankreich stammende Familienzirkus mit Mama, Direktorin und Zauberei, Papa, Einlass, Clown und Lamabändiger, Tochter, Trapez und Pferde, und dem Messer werfenden Schwiegersohn mit der weinroten Nase, nahm Jung und Alt mit auf die phantastische Reise. Es war die Reise der Pinguine. Mit jeder dieser Reisen mutierten die Bewohner von Villaberta und Villaclara rein äußerlich mehr und mehr zu stoisch watschelnden, Bauch platschenden Polarvögeln. Und das verbindet sie heute noch.

Zum Leidwesen der durch zahlreiche Pinguinhochzeiten und tolerierte außereheliche Liasons verwobenen Villas begann die Landesführung Kataloniens das Straßennetz auf eine geradezu perverse Art und Weise auszubauen. Heute verbindet Villaberta mit Villaclara ein wirres, unansehnliches Netz aus vielspurigen Schnellstraßen und Kreisverkehren, die ins Nirgendwo führen. Befahren ist die Strecke zwar selten, aber wenn, dann mit Schwung und so wurden bereits drei Pinguine durch Raser in die Gruft befördert.

In Villaberta lebt eine alte Pinguindame. Jeden Tag trifft sie sich mit Ihresgleichen beim Metzger, denn für die katalanischen Pinguine ist eine Mahlzeit ohne Butifarra und Schweinfüße an Schnecken nur eine halbe Mahlzeit. Die alte Pinguindame hat den grünen Daumen und so platzt ihr Balkon vor wuchernden Pflanzen. Besonders ans Herz gewachsen sind ihr ihre Cannabisgewächse. Ihr Sohn Angelito ist ein wahrer Pinguinengel. Treu steht er seiner Mutter in der 40 Quadratmeterwohnung zur Seite. Das Engelchen ist arbeitslos und so geht er jeden Tag in den Wald, um Feuerholz zu suchen und die kleine Plantage zu pflegen, denn den grünen Daumen hat er von Mama geerbt. Von Beruf ist er Brückentechnologe und so hofft er seit Jahren, obwohl er sich nicht über sein Dasein beklagt, dass die Regierung eine gewaltige Brücke in Auftrag gibt, um die beiden zerrissenen Dörfer zu einen.

Beim Metzger erwerben die Pingindamen nicht nur Handfestes, sondern tratschen gern und viel. Die jeweils älteste Anwesende darf dabei auf dem einzigen Plastikstuhl im kleinen kühlen Verkaufsraum sitzen. Eines heißen Apriltages saß die alte Pinguindame schon seit einer geschlagenen Stunde auf dem Metzgerstuhl und verfolgte die Diskussion zweier Frauen, deren Pinguinmänner nach Deutschland geflogen waren, um dort zu arbeiten. Begriffe wie Wirtschaftswunder und dreifaches Gehalt fielen, aber ein Terminus prägte sich der alten Pinguindame besonders ein: Brückentechnologie.

Zu Hause angekommen erzählte sie Angelito während sie die Buttifara in Öl schwenkte von der Brückentechnologie - von gewaltigen Brücken und riesigen Bauvorhaben, die ganze Jahrzehnte überwinden können. Daher verabschiedeten sich die beiden, die zum ersten mal in 45 Jahren getrennt sein sollten, noch am selben Abend, auf dass der Jungpinguin sein Glück in der großen Metropole suchte.

Die Metropole hieß ihn willkommen, eher unaufgeregt. Eigentlich kümmerte sich niemand um den jungen Pinguin, vielmehr schien die Metropole einem trägen Strom gleich einfach alles mit zu reißen und in ihren Bann zu ziehen. Der Metropole war es egal, ob er da war oder nicht. Er aber war schon nach den ersten Eindrücken überwältigt und so stolperte Angelito mit offenen Augen und offenem Schnabel den Kopf ununterbrochen kreisen lassend durch die Straßen. Und wenn er am Kotti nicht in eine Demo geraten und auf dieser Demo nicht frontal mit der Nasespitze voran in ein Plakat gelaufen wäre, dann hätte er den Sinn seines Trips wohl gänzlich vergessen.

Das Plakat zeigte eine gewaltige Brücke, auf der Fässer mit atomarem Inhalt ins Nirgendwo rollten und darunter stand geschrieben: NIEDER MIT DER BRÜCKENTECHNOLOGIE

Weia, war sein einzige Gedanke. Viel begriff der kleine Pinguin noch nicht. Doch ahnte er, dass sich nicht alle Teile der Bevölkerung für den Bau von Brücken begeisterten. Er beschloss, seinen Wissenstand auf Vordermann zu bringen und suchte daher den nächst gelegenen Club Social auf, oder zumindest ein ähnlich anmutendes Etablissement.

Im Silbernen Biernacken hatte Montse mit ihren bunten Irokesenfreundinnen den Ecktisch links neben dem Getränkekühlschrank mit dem handgeschriebenen Hinweis no selfservice in beschlag genommen - wie jeden Tag. Das Gespräch drehte sich um die Zeitschrift passend zur Haarpracht, die sie bald herausgeben würden. Sie waren gerade dabei die Namensdiskussion abzuschließen als ein Pinguin durch die Tür trat.

Schon im Flugzeug hatte Angelito vergeblich Ausschau gehalten nach den Ansätzen gewaltiger Brückenkonstruktionen. Auch in der Metropole war er weder auf Plakate noch auf sonst einen brauchbaren Hinweis gestoßen. Zielstrebig ging er nun mit den größten Tippelschritten, die ein Pinguin im Stande ist zu vollführen, auf die Wirtin zu, um sie geradewegs mit seinem Brückentechnologie-Anliegen zu konfrontieren. Da stach ihm seitlich die Crew geschorener aber mittig mit einem Streifen toupierter Haarpracht in den schillernsten Farben bestückter Frauen zunächst ins Auge und dann mitten ins Herz, denn trotz ihres Äußeren wusste er von der ersten Sekunde, dass das in die Jahre gekommene Pinguinmädchen, das aus der Crew heraus stach, einst die Träume seiner Jugend gefüllt hatte. Als ob er sie gerade erst geschnäbelt hätten, umgab seinen Gaumen allein durch ihren Anblick ausgelöst der Geschmack frischer Doraden vom Grill und in Essig eingelegter Boquerones.

Kurze Zeit später war Angelito in die Irokesen-Runde integriert, packte nach und nach Unmengen seines persönlichen Cannabisvorrats aus Villaberta auf den Tisch und gewann so nicht nur das Herz Montses, die in Villaclara ebenfalls eine kleine Aufzucht betrieben hatte, sondern entlockte den angehenden Herausgeberinnen eines Irokesen-Modeblatts brückentechnologisches Fachwissen: Einen guten Politiker macht vor allem eines aus: der kreative Umgang mit Wortschöpfungen. Besteht die Intuition einer verbalen Kreation in der subtilen Volkesmeinungsbildung, so müssen Eingängigkeit des Begriffs gepaart mit der positiv konnotierten Irreführung der Bedeutung einhergehen. Brückentechnologie beschreibt den visionären Übergang in ein neues sauberes Zeitalter, das der Umwelt geschuldet zu 100% auf erneuerbare Energien setzt. Um den Übergang durch Atomkraft schon als sauberste vorübergehende Lösung anzubieten, verteufelten die der Atomlobby nahestehenden Politiker die kurz zuvor noch gepriesene Kohlekraftwerke als CO2-Schleudern. Fazit: Um den Weiterbetrieb der AKWs zu sichern, der rund eine Millionen Euro Gewinn pro Tag pro AKW in die Taschen weniger spült - für die Entsorgung des radioaktiven Materials gibt es zum einen noch keine Lösung und zum anderen ist das letztendlich Sache der Steuerzahlerin/des Steuerzahlers -, wurde der Begriff Brückentechnologie als Synonym für Atomkraft eingeführt.

Angelito und Montse busierten bedröhnt die ganze Nacht und gelobten die Verbindung fürs Leben. Zur Vorbereitung der institutionellen Vereinigung reisten sie umgehend zurück nach Villaberta und Villaclara. Seinen Traum vom Brückenbau hatte Angelito über Nacht aber keinesfalls aufgegeben, sondern lediglich modifiziert: Zukünftig wolle er als Flugbegleiter über die Luftbrücke, die Villaberta mit der Metropole verbindet, für einen regen Austausch zwischen bekifften Pinguinen und modebewussten Irokesen sorgen.

Beim Metzger berichtete die alte Pinguindame, dass sie wie ihre Schwiegertochter ins Zeitungswesen einsteigen und dafür den Kleinen Villaberta-Irokesen ins Leben rufen wolle. Der Metzger und die Wirtin vom Club Social aus Vilaberta sowie die Küsterin aus Vilaclara entschlossen sich daraufhin spontan, dem Modetrend zu folgen und sich beim Friseur zu Pinguinirokesen umgestalten zu lassen. Weitere folgten und bald erzielten die Bewohner der beiden Dörfer Aufmerksamkeit bei den katalanischen Machthabern, die umgehend dem Bau einer Brücke zwischen den beiden Dörfern zustimmten und diesen veranlassten. Und so spricht man in Villaberta und in Villaclara noch heute von Brückentechnologie als Synonym für Irokesenschnitt.

Text: Dirk Klaiber

[druckversion ed 05/2011] / [druckversion artikel] / [archiv: grenzfall]






[kol_2] Erlesen: Brasilianische Musik in den 60ern
Bossa Nova and the Rise of Brazilian Music in the 1960s

In den 1950er und 60er Jahren wurde Brasilien von einer Modernisierungswelle erfasst, die in der Errichtung der neuen Hauptstadt Brasilia ihren sichtbaren Höhepunkt fand. Neben Architektur, Literatur und Kunst ging auch die Musik seit 1958/59 neue Wege: die Bossa Nova, ein Gemisch aus Samba-Canção und Cool Jazz trat ihren Siegeszug in Brasilien und dann um die Welt an.

Gilles Peterson und Stuart Baker (Hrsg.)
Bossa Nova and the Rise of Brazilian Music in the 1960s
180 Seiten
Soul Jazz Books, London 2010



Dieser Musik huldigen der britische DJ Gilles Peterson und der Soul-Jazz-Records-Chef Stuart Baker mit einer Doppel-CD (oder zwei Doppel-LPs) sowie einem Buch mit Plattencovern im Vinyl-Format. Auf 180 Seiten sehen wir Cover von entrückt schauenden Musikern wie Rosinha, João Gilberto oder Marcos Valle, Sängern mit Gitarren, und, da das Buch bis in 70er Jahre reicht, als die Bossa Nova schon nicht mehr angesagt und von der Música Popular Brasileira (MPB) abgelöst worden war, auch Cover mit psychedelischen oder von Jazzlabeln wie "Blue Note" beeinflussten Motiven. Herausragend und stilprägend sind die Cover des kleinen und exquisiten Labels "Elenco". Ihre Coolness und Eleganz resultiert aus dem Minimalismus in Design und Farbgebung; neben Schwarz und Weiß schmücken die meisten Cover nur einige rote Tupfer. Plattencover in Bossa Nova-Ästhetik, an denen man sofort erkennt, was in ihnen steckt.

Hinter dieser Gestaltung mit schematischen Künstler-Porträts (auch schon mal im Taucheranzug), Scherenschnitten und geometrischen Elementen stecken der Designer César G. Villela und – meistens – der Fotograf Francisco Pereira, die mit raffinierten grafischen Mitteln erstaunliche Resultate erzielen. Sie wurden häufig kopiert, aber andere Labels entwickelten auch ihre individuellen Gestaltungsformen, wie z.B. das einsame Mädchen mit Gitarre am Strand auf der LP "Vagamente" von Wanda Sa (RGB) oder coole Fotos von Studiosessions. Zu den Covern liefern Peterson und Stuart uns kurze inhaltliche und diskographische Informationen und ein längerer Essay zur historischen Einordnung ist vorgeschaltet. Denn der gesellschaftliche Aufbruch endete jäh im Jahr 1964 mit dem Militärputsch, der Brasilien für die nächsten 21 Jahre in seiner kulturellen Entwicklung hemmen sollte.

Various
Bossa Nova and the Rise of Brazilian Music in the 1960s
Doppel-CD / Doppel-LPs
Soul Jazz Records / Indigo



Die CD zum Buch enthält 34 Titel (auf den LPs sind es jeweils 17), die die Entwicklung der Musik von den Anfängen bis 1964 zeigen und darüber hinaus auch Titel der frühen MPB, denn die Grenzen sind fließend und die Künstler zu Beginn weitgehend identisch. Kraftvolle und lebhafte Titel wie "Roda" von Elis Regina stehen neben eher sanften Liedern wie "Aguaverde" von Edu Lobo; doch die partytauglichen Titel überwiegen. Die "Hits" fehlen mehrheitlich, was der Qualität aber keinen Abbruch tut, denn dafür finden sich seltene Veröffentlichungen von Dom Um Romao oder dem Tamba Trio. Dazu gibt es ein ausführliches Mini-Fotobuch mit vielen Bildern aus der damaligen Zeit sowie Linernotes, die die Musik in die sozialen und kulturellen Umbrüche einbetten.

Text: Torsten Eßer
Cover: amazon

[druckversion ed 05/2011] / [druckversion artikel] / [archiv: erlesen]





[kol_3] Macht Laune: Beatlemania in Südamerika
Die Rückkehr des Paul McCartney
 
Es scheint ihm in Südamerika gefallen zu haben. Knapp ein halbes Jahr nach seiner letzen Tour durch den Kontinent kommt Paul McCartney im Mai für vier Shows zurück. Lima, Santiago de Chile und Rio de Janeiro heißen diesmal die Stationen. Besonders Brasilien hatte es ihm bei seiner letzten Reise im November angetan.

[zoom]
[zoom]

Hier campten Fans tagelang vor den Stadien, um einen Platz in der ersten Reihe zu bekommen. Die Auftritte in Porto Alegre und Sao Paulo gehörten nach Aussagen des Ex-Beatle zu den Highlights seiner langen Karriere von Konzerten.

Drei Stunden lang sangen Brasiliens Jugend und die älteren Generationen gemeinsam Lied für Lied mit. Vor seinem Hotel warteten hunderte Fans stundenlang um einen Blick auf ihr Idol zu erhaschen.


[zoom]

Die Stimmung erinnerte dabei oftmals an die Beatlemania der 60er Jahre. Szenen wie diese hatte man in Südamerika bisher kaum gekannt. Dauerte es zuvor noch 17 Jahre, bis McCartney wieder Konzerte in Südamerika gab, kehrt er jetzt nach nur wenigen Monaten wieder zurück.

Lediglich in Buenos Aires, wo man das River Plate Stadium bestuhlte, passte sich im November die Stimmung den frostigen Außentemperaturen an. Vielleicht sind deshalb diesmal keine Shows in Argentinien geplant. Dafür kommt der Ex-Beatle nach über 20 Jahren wieder nach Rio de Janeiro. Dort hatte er im April 1990 im Maracana-Stadium mit über 184.000 Zuschauern den Besucherrekord für ein Rockkonzert aufgestellt.

[zoom]
[zoom]

Da das altehrwürdige Stadium derzeit für die Fußball-WM 2014 umgebaut wird, muss er diesmal ins Olympiastadium Joao Havelange umziehen. Doch der Stimmung wird dies wohl keinen Abbruch tun. In wenigen Stunden verkauften sich sämtliche Tickets für die zwei Shows. Es könnte die letzte Chance sein, McCartney und einen der Beatles überhaupt noch einmal live in Südamerika zu sehen, meinen Kritiker.

Mit fast 70 Jahren gehöre er seit langem zum alten Eisen der Rockszene, seine Stimme erreiche die hohen Tonlagen schon lange nicht mehr.

Doch wer den agilen Popstar im letzten Jahr live erlebt hat, bekommt da seine Zweifel. Der Mann scheint so fit zu sein, dass er auch mit 80 noch auf der Bühne stehen könnte. Welcome back, Beatlemania.

[zoom]

Text + Fotos: Thomas Milz

Konzertdaten:
9. Mai: Montag - Estadio Monumental, Lima, Peru
11. Mai: Mittwoch - Estadio Nacional, Santiago, Chile
22. Mai: Sonntag - Estadio Olimpico, Rio de Janeiro, Brasilien
23. Mai: Montag - Estadio Olimpico, Rio de Janeiro, Brasilien



[druckversion ed 05/2011] / [druckversion artikel] / [archiv: macht laune]






[kol_4] Lauschrausch: Bossa Harpa Nova
 
Cristina Braga swingt ihre Harfe und stellt das eher besinnliche Instrument in ein völlig neues Licht: Virtuos und perkussiv, mit Basslinien, die sich perfekt in die Läufe eines Bossa-Nova- oder Jazz-Stücks einfügen. Dazu singt die Künstlerin, die seit 1993 auch erste Harfenistin im Symphonie-Orchester von Rio de Janeiro ist, mit melancholischer Stimme.

Teenager, die sich ein Instrument aussuchen, wählen meistens die Gitarre, das Schlagzeug oder andere populäre Instrumente. Wie kommt man zur Harfe?
Ich habe in einem Buch ein Bild von einer Harfe gesehen - meine Mutter meinte, da sei ich so drei Jahre alt gewesen - und von da an wollte ich Harfe spielen. Und ich habe diese Entscheidung nie in Frage gestellt. Das „Musikabitur“ habe ich dann im Fach „Harfe“ gemacht; in Brasilien sehr ungewöhnlich, denn dieses Instrument ist in der dortigen Kultur nicht verankert.

Cristina Braga
Harpa Bossa
Enja Records

Stimmt, in Brasilien gibt es keine traditionelle Musik, in der die Harfe eine Rolle spielt...
Nein, aber im spanischsprachigen Lateinamerika kommt sie schon vor. Es gibt die bekannte paraguayische Harfe, in Mexiko existieren sogar elf verschiedene Typen und insgesamt sind es rund 50 verschiedene auf dem gesamten Kontinent. In Brasilien dominieren die portugiesische Gitarre und die Mandolinen, weshalb es die Harfe dort wohl schwerer hat. Ein weiterer Grund ist die Modulation in der brasilianischen Musik. Dort existieren viele chromatische Bewegungen, die es in dieser Anzahl in den anderen Ländern nicht gibt.

Auf den ersten Blick passt die ruhige, zurückhaltende Harfe auch nicht zur – oberflächlich betrachtet – lauten, fröhlichen und bunten Kultur!
Erstens, wenn Du auf eine Landkarte schaust, dann ist Brasilien eine Harfe, zumindest hat es diese Form (lacht!), zweitens existiert neben der offensichtlichen Fröhlichkeit und Leichtigkeit auch die saudade, die nostalgische Traurigkeit, die dem portugiesischen Fado entspringt. Außerdem hat auch die Bossa Nova eine sehr melancholische Seite. Zu dieser Seite passt die Harfe gut. Beim Spiel versuche ich zudem während der Improvisation sehr stark, brasilianische Elemente einzustreuen, also zum Beispiel nordestinische Skalen [aus dem Sertão] zu nutzen.

Der Bogen ihrer Musik bzw. musikalischen Kooperationen spannt sich von der Klassik über den Jazz bis hin zu traditioneller Musik und sogar der Begleitung von Rockbands. Wie schafft man es, alle diese Stile mit der gleichen Leidenschaft zu spielen?
In Brasilien ist der Grad der Spezialisierung der Musiker nicht so extrem wie in Europa. Ein Orchestermitglied kann auch in einer Sambagruppe spielen oder in einer Jazzband ohne seine Reputation zu verlieren. Das hat übrigens auch Villa-Lobos so gemacht.

Von ihm findet sich auf der CD „Harpa-Bossa“ das Stück „Trenzinho“ aus einer seiner „Bachianas“. Dieses „klassische“ Stück ist in Brasilien noch heute ein Gassenhauer. Wie konnte es sich dazu entwickeln?
Ich glaube, das hat damit zu tun, was wir gerade angesprochen haben: Villa-Lobos hat auch populäre Musik gespielt, z.B. in Choro-Bands, und hat diese Erfahrungen wunderbar in seine Kompositionen einfließen lassen. Er hat diese Musik gelebt, gespielt und dann geschrieben. Darum enthält sie einen großen Anteil an brasilianischer Seele.

Auf der CD gibt es neben Eigenkompositionen viele brasilianische „Klassiker“. Wonach wurden sie ausgesucht?
Nach unserem Gefühl. Natürlich ist „Girl from Ipanema“ ein Klassiker, aber ich habe es eben auch sehr gerne und darum ist es auf der CD.

Das sonst eher langsame „Insensatez“ entwickelt sich bei Ihnen zu einem energiegeladenen Popsong. War das geplant oder kam das spontan?
Die Arrangements machen wir während der Proben, aber natürlich können sich Dinge auf der Bühne oder während der Aufnahmen spontan ändern. Unsere Geschwindigkeit entspricht hier aber auch besser der Bedeutung des Textes, den wir allerdings weggelassen haben.

Cristina Braga
Feito um peixe
Discmedi (Galileo Music Communication)

Wieso ist ihre Harfe blau?
Das ist eine elektrisch verstärkte Pedal-Harfe mit 48 Saiten für Bühnenauftritte im Bereich der populären Musik oder des Jazz, wo man mit anderen verstärkten Instrumenten zusammenspielt, Bass oder Schlagzeug zum Beispiel. Gebaut wurde sie von zwei Franzosen, die auch die Farbe ausgewählt haben.

Welche Erwartungen haben Sie an die neue brasilianische Präsidentin Dilma Roussef in politischer und kultureller Hinsicht?
Ich erwarte, dass es gut geht, denn sie setzt ja Lulas Politik fort. Außerdem habe ich gehört, dass sie Opern singt und Musik mag.

Gilberto Gil war unter Lula einige Jahre Kulturminister. Könnten Sie sich vorstellen, in Zukunft ein politisches Amt zu übernehmen?
Nein, nie! Mein Gebiet sind die Gefühle. Gilberto Gil war ein guter Minister. Als Künstler versteht man andere Künstler besser. Aber man muss auch Lust dazu haben, in die Politik zu gehen.

Text: Torsten Eßer
Cover: amazon

[druckversion ed 05/2011] / [druckversion artikel] / [archiv: lauschrausch]





.