caiman.de 12/2016
[kol_3] Sehen: Gaucho-Treffen in Uruguay
Einblicke in eine missverstandene Religion Das kleine Uruguay macht selten internationale Schlagzeilen. Doch die von Pferden und Rindern geprägte Alltagskultur sucht auf dem amerikanischen Kontinent ihresgleichen. Und in einem ist Uruguay weltweit führend: dem Bestreben, eine glückliche Gesellschaft zu formen.
In ganz Uruguay, auch auf den entlegensten Ranches, bereitet man sich eifrig auf das große Fest vor. Der Umzug ist das Highlight des Jahres, die Gelegenheit, um sich zu präsentieren und zu zeigen, dass man sich mit seiner Kultur identifiziert. In den 70er Jahren litt Uruguay unter einer brutalen Militärdiktatur. Kulturelle Veranstaltungen wie das Gaucho-Fest waren verboten. Aber in den letzten 40 Jahren haben die Bewohner Uruguays gelernt, sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen, die ihre vielfältigen kulturellen Wurzeln kollektiv feiert.
Der Sozialwissenschaftler, Autor, Fotograf und promovierte Philosoph David Yetman bereist in der neuen Staffel von "Reise durch Amerika" unter anderem Uruguay, Mexiko und Brasilien sowie die beiden Karibikinseln Trinidad und Tobago. Dabei führt er durch faszinierende Landschaften und stellt unbekannte Völker und Geschichten vor. Weitere Infos: ARTE [druckversion ed 12/2016] / [druckversion artikel] |