Zur diesmonatigen Verkostung haben wir es mit einem wahren Goldmädchen zu tun: "als einzige ausgezeichnet mit
17 Medalhas de Ouro". Was auch immer der gemeine Gaumen aus solch reichen Attributen zu lesen gedenkt, es hört sich toll an. Zudem schmückt die 0,33 Liter Flasche eine überaus dezente Gravur:
Sabor autêntíco (Authentischer Geschmack).
Wer zweifelt da noch an der Richtigkeit der Namensgebung:
Super Bock!
|
Was dem Spanier seine Tapas-Theke, das ist dem Portugiesen die "Pastelaria" oder das Café. Meterlang schreitet man vorbei an den süßesten Köstlichkeiten und entscheidet sich für ein Pastel de nata, ein Sahnetörtchen. Wer denkt dabei an Bier?
|
Der erste Super-Bock-Schluck wird Aufschluss geben. Durch die teilweise Verwendung von Mais, die hohe Stammwürze sowie einen geringeren Hopfengehalt ist das Bier wesentlich milder als die Sorten des iberischen Nachbarlandes. Klar handelt es sich um ein Bockbier, welches immer ein wenig mehr den Gaumen süßlich - viskos umschmeichelt als ein gemeines Lager, doch in Portugal steht der Konsum des Super Bocks an der Tagesordung.