|
Hopfiges: Quilmes Cristal Quilmes Bock
Quilmes muss wohl eindeutig als DAS argentinische Bier schlechthin angesehen werden. Ob im Stadion der Boca Juniors, als Werbung auf Fahrradständern oder in den kleinen Urwaldkneipen des Rio Paraná Quilmes ist einfach überall.
Das Caiman-Team hat den diesjährigen Buenos Aires Urlaub ausgiebig genutzt, ein möglichst breites Spektrum des argentinischen Biermarktes durchzutesten. Dabei sind wir auf wirklich hervorragende Biere gestoßen, die wir in den nächsten Monaten hier an dieser Stelle präsentieren werden.
Grundsätzlich ist anzumerken, dass argentinische Biere gerne in 970cm3-Flaschen auftauchen, was man nahezu als 1 Liter bezeichnen kann. Das stellte die Caiman-Biertester vor eine schwierige Aufgabe, die jedoch gemeistert wurde. Rülps! Entschuldigung.
|
|
Für heute haben wir Quilmes Bock und Quilmes Cristal ins Eisfach gelegt. Die Bock-Variante stellt sich als "cerveza negra", also Schwarzbier, vor. Und in guter alter bayrischer Bocktradition kommt es äußert kraftvoll daher: 6,3% Alkohol, das kann sich sehen lassen. Der Geschmack ist recht malzig, also Malz ganz weit vorne auf der Zunge.
|
Dabei jedoch nicht so ekelhaft süß wie viele andere südamerikanische Malz- oder Bockbiere. Das freut uns! Aber Vorsicht ist geboten bei Urwaldtouren in schwankenden Kanus und praller Sonne: ein gutgekühltes Bock bietet zwar kurzfristige Erleichterungen in der Hitze, langfristig, und wir sprechen hier von einem Zeitraum von fünf Minuten, kann der überschwänglich-überzogene Genuss von Quilmes Bock ernsthafte Auswirkungen auf die Weiterfahrt haben.
|
Da ist dann lieber ein etwas "leichteres" Quilmes Cristal angebracht. Wir haben dem Rechnung getragen und für die Testphase Bock im Dosenformat gekauft. Ob dies Auswirkungen - im Vergleich zur Flaschen-Variante - auf die Schaumbildung hat, können wir nicht genau sagen... aber auch das Dosenbier Quilmes Bock schäumt erfreulich gut und verharrt prickelnd im Glas.
Weitere Artikel zur Kolumne findet ihr im Archiv.
|
|
|
|