ed 12/2012 : caiman.de

kultur- und reisemagazin für lateinamerika, spanien, portugal : [aktuelle ausgabe] / [startseite] / [archiv]


[adv_2012] 2. Türchen: Haustiere und Haustierähnliches (Artikel Video)
 
Artikel:



Das wohl gefährlichste Tier Lateinamerikas
Hinterhältig überfallen sie Menschen auf offener Straße, hinterlassen Bisswunden und die Angst, sich mit Tollwut infiziert zu haben. Überall, hinter jeder Ecke lauern sie auf ihrer Suche nach ein wenig Frischfleisch. Selbst vor den Friedhöfen, dem Ort der seeligen Ruhe, haben sie keine Ehrfurcht und erschrecken bzw. überfallen die Trauernden.

Chucho Chicharrón
Meinem Leibgericht frönend – Chicharrón: scharf angebratene Speckschwarten, außen kross, innen weich, noch mit reichlich saftigem Fleisch flankiert – sitze ich auf einer Holzkiste an einer eher ruhigen Straßenecke in San José. Circa ein Dutzend dieser Köstlichkeiten, ein gutes halbes Kilo, habe ich unweit erworben und speise nun aus meiner braunen Papiertüte, mit Fett triefenden Fingern und glänzendem Kinn. Das zweite Stück Schwarte, vor Freude prüfend gegen die Sonne haltend, biegt das Letzte, das ich mir in diesem Moment herbei sehne, um die Ecke: Chucho! Ein Köter!

Pom-Pom und der Hut von Senhor Claude
"Er ist mir eines Tages zugelaufen. Er hat sich also mich als Herrchen ausgesucht. Dabei ist er der Chef, ich habe keinen Einfluss auf ihn. Manchmal ist er für ein paar Tage weg, irgendeiner Hündin hinterher. Dann kommt er ausgehungert wieder und ich füttere ihn durch."

Der Clan und die Liebe zum Truthahn
Das letzte Weihnachten der Chompipes
Ist ihr Betragen aber akzeptabel, dankt es ihnen Marie mit allerhand kulinarischen Köstlichkeiten und Michelangelo, die untersetzte Promenadenmischung des Hauses, mit überschwenglicher Liebe und Zuneigung, was zur allgemeinen Erheiterung beiträgt.

Kakerlake impulsiv - #1 #2 #3 #4
Zweimal im Jahr kommt der Schädlingsbekämpfer und befreit das Haus von Ungeziefer, genauer von Kakerlaken, Küchenschaben, Cucarachas, den ungeliebten Krabbeltieren, denen man auf Schritt und Tritt innerhalb der eigenen vier Wände begegnet. Zunächst scheinen die chemischen Eingriffe Früchte zu tragen, eine Woche später jedoch ist das Ungeziefer zurück. So zahlreich wie zuvor.

Katalanisches Schlachtfest
Heute ist die öffentliche Hinrichtung dank der strengen Hygienevorschriften der Europäischen Union verboten. Das mag man traurig finden oder auch nicht, je nach Traditionsverständnis oder Schweinemitleid. Das Opfervieh muss heutzutage jedenfalls im städtischen Schlachthaus geschlachtet werden, darf dann allerdings triumphierend im Ganzen auf den Marktplatz getragen und dort in handliche Stückchen zerteilt werden.


Video: Verkleidete Hunde am Tag der Toten in Mexiko



zurück zum Adventskalender 2012



© caiman.de: [impressum] / [disclaimer] / [datenschutz] / [kontakt]